Zu den aktuellen Lieblingszielen der Teneriffa-Urlauber zählt die Kleinstadt Arona im Südteil der Insel. Von Arona aus wird das beliebte Touristenzentrum Playa de las Américas verwaltet. Dem Tourismus-Boom seit den 1970er Jahren verdankt die das Städtchen Arona ihren Reichtum. Sie hat alles, was das Urlaubsherz begehrt: Gute Küche, spannende Architektur und Strandnähe. Zudem ist die Region für ihre Weinkultur bekannt. Zu den bekannten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählt die klassische Kirche, die im kanarischen Baustil errichtet wurde. Auch das in der Ortsmitte auf der Plaza del Cristo gelegene Rathaus ist eine Besichtigung wert. Die Restaurants der Stadt sind bekannt für ihre kanarische Küche und werden deshalb oft von Einheimischen frequentiert.

Von Arona aus können Touristen am Sandstrand entlang bis Adeje wandern.
Aufgrund der Vielzahl der Unterkünfte ist für jeden Touristen das ganze Jahr über das Passende dabei. Die Region um Arona verfügt über große, moderne Hotelanlagen, die oft mit einem eigenen Schwimmingpool ausgestattet sind. Wer ein ruhigeres Feriendomizil bevorzugt, kann eines der zahlreichen Ferienhäuser rund um Arona mieten.
Aronas Strände laden zum Strandurlaub ein
Die südliche Region Teneriffas weist im Gegensatz zum Norden weniger Regentage auf. Das ganze Jahr über können Touristen hier Sonne tanken und im tiefblauen Meer baden. Die Gegend um Arona ist für ihre hellen, weiten Sandstrände berühmt. So lockt der Strand von Playa de Los Cristianos jährlich tausende Touristen an. Dieser Badeort war früher ein kleines Fischerdorf und ist jetzt ein Urlaubsort mit pulsierender Strandpromenade mit unzähligen Bars und Cafés. Der feine, helle Sand fühlt sich beim Strandspaziergang bei Sonnenuntergang sehr weich an. Nachtschwärmer kommen in den Restaurants und kleinen Bars auf ihre Kosten.
Der Playa de las Vistas gehört mit zu den längeren Sandstränden auf der Insel Teneriffa. Von hier aus haben Urlauber einen freien Blick auf einfahrende Schiffe und Fähren. Die Zugänge zum Wasser sind flach und sind bereits mehrfach mit der Blauen Fahne, die für Sicherheit steht, ausgezeichnet worden. Der Playa de las Vistas eignet sich deshalb besonders für Familien mit Kindern. In dem kleinen Badeort säumen Eiscafés, kleine Läden und Bars die Strandpromenade. Die Hotel- und Appartementanlagen des Ortes sind bequem zu Fuß erreichbar.
Ganz in der Nähe des Playa de las Vistas liegt der Playa del Camisón.Der 350 Meter lange Badestreifen besticht durch seinen goldgelben Sand. Der Wellengang ist an diesem Strand jedoch stärker als beim Playa de las Vistas, was besonders Wassersportlern gefällt. Bei klarem Himmel können Urlauber von hier aus bis zur Nachbarinsel La Gomera blicken. Auch die Strandpromenade von Playa de las Vistas wird von kleinen Cafés und Liegestuhlverleihern bevölkert.