Der Ort Las Caletillas liegt direkt an der Küste im Norden von Candelaria. Er gehört zur Gemeinde Candelaria mit 6.500 Einwohnern, die sich auf ca. 50 qkm Gesamtfläche verteilen. Die Hauptstadt Santa Cruz ist von Las Caletillas nur ca. 17 Kilometer entfernt, so dass die Lage des Ortes für Urlauber ideal ist.
Reisen:
Der öffentliche Bus (Titsa) der Linie 111 fährt von Santa Cruz über Las Caletillas (Ausfahrt der Autobahn) bis in bekannte Ferienorte wie Los Cristianos und Playa de las Americas. Mit dem Auto ist Las Caletillas gut über die Südautobahn TF-1 zu erreichen.
Urlaub in Las Caletillas
Im dem kleinen Ort gibt es eine Vielzahl an Hotelanlagen, aber auch die sonstige touristische Infrastruktur ist gut. Überall an der Küste Teneriffas können Urlauber natürlich hervorragend frischen Fisch in den örtlichen Restaurants und Tavernen essen. Die natürlichen Strände von Las Caletillas mit dem schwarzen, etwas grobkörnigen Sandstrand werden von Urlaubern geschätzt. Allerdings ist an dieser Stelle etwas Vorsicht angebracht, wenn es um das Thema Schwimmen geht. Denn die Brandung ist hier gewöhnlich etwas stärker als an anderen Stränden. Aus diesem Grunde ist insbesondere für Familien mit Kindern oder für Badefreunde, die es etwas gemütlicher mögen, ein öffentliches Meerwasser-Schwimmbad erbaut worden. Hier lässt es sich in natürlichem Wasser baden und ist trotzdem gut geschützt. Auch Bootsausflüge werden von der felsigen Küste aus gerne unternehmen.
Sehenswürdigkeiten von Las Caletillas
Die angenehme Fußgängerzone mit ihren Bars und Restaurants eignet sich gut zum Flanieren nach einem sonnigen Tag am Strand. Am Tage lassen sich bei Spaziergängen durch den Ort außerdem die wunderbaren Gartenanlagen, wie sie typisch für die Kanarischen Inseln sind, bewundern. Einheimische Pflanzen und Bäume gesellen sich dazu, um zusammen ein prächtiges Bild abzugeben. Auch die kleine, weiße Kirche in Las Caletillas ist sehenswert. In Candelaria, dem bekannten Wallfahrtsort der Kanaren mit idyllischen, kleinen Hafen, steht die „Basilica de Nuestra Senora“. Auf der anderen Seite der Plaza steht die Kapelle „Santa Ana“ aus dem 18. Jahrhundert. Auf der „Plaza de la Patrona de Canarias“ feiern jedes Jahr die Gläubigen an der imposanten Statue ihres Schutzheiligen. Auch andere Feierlichkeiten finden auf diesem Platz statt, der einen speziellen Charme ausstrahlt. Weiterhin ist das Dominikaner-Kloster in Candelaria sehenswert.